Bindegewbsmassagen

Die Bindegewebsmassage (BGM) ist eine Massage reflektorischer Zonen im Bindegewebe durch eine spezielle Technik.

Die BGM ist eine spezielle Form der Reflexzonenmassage. Man geht davon aus, dass bei Erkrankungen der inneren Organe und des Bewegungsapparates eine Dysbalance der Spannungen und eine Störung des Stoffwechsels der Subkutis entsteht. Alle Gewebsabschnitte mit einer veränderten Spannung oder einer Verklebung werden mit einer besonderen Technik gereizt, bis ein Spannungsausgleich hergestellt ist. Bei der Ausführung der BGM empfindet der Patient subjektiv ein charakteristisches Schneidegefühl an allen therapierelevanten Stellen. Es kommt auch zu einer direkten Beeinflussung des vegetativen Nervensystems. Indirekt oder reflektorisch werden die inneren Organe beeinflusst. Die Ziele sind:

  • Spannungsausgleich im subkutanen Bindegewebe
  • Lösung von Verklebungen zwischen Subkutis und Muskelfaszie
  • normales Aktivitätsmuster der Organe
  • Förderung oder Hemmung der vegetativ gesteuerten Organfunktion