Vorab erst einmal ein klares JA!!!
Jeder Mensch sollte in seinem Leben etwas für seine körperliche Fitness und Gesundheit tun.
Warum?
Um einen entsprechenden Ausgleich zur täglichen Belastung zu schaffen.
Eine optimale Variante stellt der Besuch einer Rückenschul- bzw. Wirbelsäulengymnastikgruppe dar.
Wir kennen ihn alle, den oft erwähnten Satz: „Ich habe Rücken“.
Aber was steckt dahinter?
In unserem Alltag gehen wir meist einseitigen Tätigkeiten nach. Wir sitzen zu viel, wir stehen zu viel, wir heben zu viel oder arbeiten anderweitig schwer mit den Armen, was sich natürlich auf unseren Rücken überträgt. Kurz gesagt, wir vernachlässigen unsere Körperhaltung, belasten uns und unsere Wirbelsäule damit so, dass wir abends oder auch schon tagsüber vom Rückenschmerz geplagt werden.
Ziel dieser erwähnten Gruppen ist es, jene Haltungsschäden zu reduzieren bzw. ihnen vorzubeugen. Sie geben dem Teilnehmer Informationen zur Rückengesundheit.
Auch Tipps für den Alltag werden vermittelt, gekoppelt mit adäquaten Übungen zur Kräftigung der Rückenmuskulatur.
Jene soll nämlich, gut gestärkt, unsere knöcherne Wirbelsäule unterstützen, den Druck auf Bandscheiben und Wirbelgelenke abnehmen und somit das Beschwerderisiko mindern. Denn mit steigendem Alter wird eine kräftige Muskulatur immer wichtiger für unseren Rücken.
Ein weiterer Vorteil solcher Rückenschulen liegt in der Bezuschussung durch die gesetzlichen Krankenkassen, die sich ca. auf 80% beläuft.
Wir führen in einer Einheit 9 Kurse à 45 Minuten durch, die Kosten dafür stehen bei 90€.
Nach einer entsprechenden Erwärmung des gesamten Organismus, geht es an die Übungen. Sie werden in verschiedenen Ausgangsstellungen durchgeführt, z.B. Stand, Sitz, Rücken-oder Bauchlage. Oftmals nutzt der Therapeut Hilfsmittel wie Therabänder, Pezzibälle, kleine Bälle, Stäbe und Wackelkissen, denn auch die Gleichgewichtsschulung ist ein unbedingter Aspekt zur Wirbelsäulenstärkung.
Am Ende werden die beanspruchten Muskelgruppen gedehnt und entspannt, es erfolgt ein sogenannter Cool down, bevor die Teilnehmer entlassen werden.
Gern kann sich jeder auch seine „Lieblingsübungen“ für zuhause merken, denn die stetige Weiterführung ist auf jeden Fall empfehlenswert, um konsequent Rückenbeschwerden vorzubeugen. Denn damit sollte und muss sich keiner abfinden und plagen.
Wir helfen Ihnen das zu umgehen.